System Center 2012 R2 Endpoint Protection Client Installation schlaegt fehl

Hallo Leutz,

bei einem Kunden schlaegt die Installation der System Center 2012 R2 Endpoint Protection auf diversen Windows Server 2003 R2 SP2 fehl.
Aktuelle SCEP Client Version ist 4.5.216.0.
Der CCM Client wird korrekt installiert und kommuniziert mit dem CCM Server, aber der SCEP-Client wird nicht automatisch installiert. Eine manuelle SCEP-Client Installation schlaegt mit dem Error Code 0x80070645 fehl.
Wie man das Problem loesen kann, steht in folgenden Bilderbuch:  http://www.it-training-grote.de/download/SCEPInstall-Error.pdf

Gruss Marc

 

Windows Azure Hyper-V Recovery Manager

Hallo Leutz,

seit einiger Zeit nutze ich Windows Azure u. a. fuer Demonstrationen und Workshops zum Thema System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager und der Windows Azure Hyper-V Recovery Manager Integration.
Gestern Abend wollte ich in Windows Azure den Hyper-V-Wiederherstellungs-Manager-Tresor loeschen und fuer eine andere Windows Azure Subscription neu erstellen.
Dazu habe ich den Datentresor in Windows Azure geloescht und fuer die neue Subscription einen neuen Datentresor erstellt.
Anschliessend habe ich auf dem SCVMM 2012 R2 Server ein neues Zertifkat erstellt und dieses in den Windows Azure Datentresor hochgeladen.
Bei dem anschliessenden Versuch den Windows Azure Hyper-V Recovery Manager Provider neu zu registrieren, erschien die Fehlermeldung, dass bereits ein Recovery Manager Tresor existiert und ein Zertifikat ebenfalls vorhanden ist. Angezeigt wurde der Tresor der alten Windows Azure Subscription. Deinstallation und Neuinstallation des Providers half nicht. Die Loesung des Problems war letztlich in der Registry des SCVMM-Server einige Schluessel zu bereinigen.
Die Loesung des Problems steht in folgendem Bilderbuch:
http://www.it-training-grote.de/download/HV-RecoverManager-Azure.pdf

Gruss Marc

 

System Center 2012 R2 Configuration Manager – Management Point (MP) Installation schlaegt fehl

Hallo Leutz,

Bei einem Kunden migriere ich zur Zeit eine Forefront Endpoint Protection 2010 Installation mit SCCM 2007 auf SCCM/SCEP 2012 R2. Die SCCM Installation ist erfolgreich, „lediglich“ die Installation des Management Point (MP) meldet im CCM Komponentenstatus den Fehler das der SMS_MP_CONTROL_MANAGER den MP nicht installieren kann (MP.MSI). Durch Analyse der CCM Logdateien MPSETUP.LOG und MPMSI.LOG habe ich festgestellt, dass das CCM Setup Probleme hat, den CCM Namespace im WMI zu registrieren, bzw. vorhandene CCM Eintraege im Repository nicht geloescht werden koennen.
Ursache war, dass auf dem neuen CCM-Server durch die existierende Forefront Endpoint Protection 2010 (SCCM 2007), bereits ein CCM-Client installiert wurde, welcher den CCM-Namespace im WMI angelegt hat.
Wie man den Fehler analysieren und beheben kann, steht in folgendem Bilderbuch:
http://www.it-training-grote.de/download/SCCM2012-R2-MP-Error.pdf

Gruss Marc

NVGRE Gateway mit SCVMM 2012 R2 und Windows Server 2012 R2

Hallo Leutz,

am Wochenende hatte ich im Rahmen eines ASWE mit meinem Freund und Kollegen Holger Voges die Gelegenheit, ein NVGRE Gateway mit Hyper-V 2012 R2 und SCVMM 2012 R2 einzurichten.
Orientiert haben wir uns an der sehr guten Anleitung: http://gallery.technet.microsoft.com/Hybrid-Cloud-with-NVGRE-aa6e1e9a
Daraus ist dann folgendes Bilderbuch entstanden:http://www.it-training-grote.de/download/NVGRE-SCVMM2012R2.pdf

Gruss Marc

System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager – Workshop bei der Fa. Netz-Weise in Hannover

Hallo Leutz,

im Rahmen der “IT Jogging Veranstaltungen” der Fa. Netz-Weise (http://www.netz-weise.de) darf ich am 27.03.2014 in der Zeit von 18:30 – 21:00 Uhr einen Workshop zum Thema “System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager” halten.
Abstrakt:
In diesem Vortrag wird die Verwaltung von Windows Server 2012 R2 Hyper-V Server mit SCVMM 2012 R2 praktiziert.

Agenda:
– Installation und Konfiguration von SCVMM 2012 R2
– Installation von SCVMM Agenten
– Einrichtung von Hostgruppen, Administratorrollen und erweiterter Funktionen
– Fabric Management
– Verwaltung von Hyper-V Servern und virtuellen Maschinen mit SCVMM 2012 R2

Anmeldung hier: http://www.netz-weise.de/veranstaltungen/anmeldung/

Gruss Marc

Microsoft Hyper-V und System Center 2012 R2 – Das Handbuch fuer Administratoren bei Galileo Press

Hallo Leutz,

Zusammen mit Nils Kaczenski, Nicholas Dille und Jan Kappen schreibe ich seit August 2013 (nachdem wir die Arbeit am ersten Buch im Juni 2013 beendet hatten) an unserem neusten Buch zu Microsoft Hyper-V und System Center 2012 R2 bei Galileo Press. Heute, am 24.02.2014 wurde das Buch veroeffentlicht und sollte im Buchhandel verfuegbar sein.

Buch
Hier geht es zum Tagebuch: http://www.it-training-grote.de/download/Hyper-Tagebuch-R2.pdf
Weitere Informationen zum Buch: http://www.galileocomputing.de/katalog/buecher/titel/gp/titelID-3570?GalileoSession=08272173A6.aQW-OFUg
Nils hat ein schoenes Video gedreht: http://www.faq-o-matic.net/2014/02/27/hyper-v-das-neue-buch-ist-da/
Es handelt sich dabei um die Neuauflage unseres ersten Hyper-V Buchs: http://www.galileocomputing.de/katalog/buecher/titel/gp/titelID-3276

Gruss Marc

6. Treffen der Forefront User Group Nord (FUGN)

Liebe Forefront Gemeinde,

Das sechste FUGN Treffen findet am 07.03.2014 in der Zeit von 19:00 Uhr bis ca. 22:15 Uhr an folgender Adresse statt:
Netz-Weise
Freundallee 13a
30173 Hannover

Die geplante Agenda:
19:00 – 19:15 – Begruessung und Vorstellungsrunde
19:15 – 20:15 – „Web Application Proxy (WAP) – das Leben nach TMG und UAG? Ein Ueberblick über das neue Feature in Windows Server 2012 R2“ – Karsten Hentrup
20:15 – 20:45 – Pause / Networking
20:45 – 21:45 – Netzwerkkonzepte in System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager – Marc Grote
21:45 – Ende – Diskussionen / Networking

Fuer das Anmeldeprocedere verwenden wir die XING-Gruppe Forefront User Group: https://www.xing.com/net/pric9d398x/ffug
Weitere Informationen: http://blog.forefront-tmg.de/?page_id=482
Wer also bereits einen XING Account besitzt, den moechten wir bitten, sich ueber diese Gruppe zu den Treffen anzumelden. Sollte jemand XING nicht verwenden moechten, kann er sich auch per E-Mail bei folgenden Adressen anmelden:
Karsten Hentrup (mailto:hentrup@forefront-tmg.de) und Marc Grote (grote@forefront-tmg.de)

Gruss von der FUGN

Karsten Hentrup und Marc Grote

Einstellung der Forefront Produktfamilie – weitere Spezialisierungen im System Center Umfeld

Hallo Leutz,

Da fast alle Produkte der Forefront Produktfamilie aufgeloest wurden, habe ich in den letzten Jahren massiv in die Erweiterung meiner Expertisen in System Center (Hyper-V, SCVMM, SCEP und DPM) investiert und bin weiter dabei, noch tieferes Wissen in diesen Bereichen aufzubauen. ich beschaeftige mich mit dem Thema der Microsoft Virtualisierung seit Microsoft Virtual PC und Virtual Server und SCVMM /System Center Virtual Machine Manager) in der ersten Version. SCEP (System Center Endpoint Protection) gehoert seit dem Wechsel der Forefront Client Security / Forefront Endpoint Protection zur System Center Familie zu meinen Expertisen, mit DPM (Data Protection Manager) beschaeftige ich mich auch seit einigen Jahren im Rahmen von Hyper-V Einfuehrungen in meinem Kundenkreis.
im Juli 2014 wurde ich fuer mein Engagement als MVP fuer Hyper-V ernannt, nachdem ich von 2004-2014 MVP fuer Forefront war.
Zu den weiteren bisher umgesetzten Massnahmen gehoeren …

Zertifizierungen:
Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE) Private Cloud – Charter Member
Microsoft Certified Specialist: Server Virtualization with Hyper-V and System Center
Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE) Server Infrastructure – Charter Member
Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS) Windows Server 2008 – Hyper-V Configuration
Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS) Windows Server 2008 – SCVMM 2008 Configuration – Charter Member

Artikel IT Administrator (www.it-administrator.de):
Netzwerkkonzepte in SCVMM 2012 R2
Sicherung und Wiederherstellung von Hyper-V mit DPM 2012 R2
Verwaltung von Hyper-V Umgebungen mit SCVMM 2012
Zentrales Monitoring mit dem System Center Operations Manager 2012
System Center Endpoint Protection 2012 Ueberblick und Konfiguration
Mobile Device Management mit System Center 2012 R2

Buecher:
Juni 2013: Microsoft Hyper-V und System Center Buch Buch bei Galileo Press
Februar 2014: Microsoft Hyper-V und System Center 2012 R2 Buch bei Galileo Press

Vortraege:
DECUS HP User Society 2008 – Vortrag Virtualisierung mit Hyper-V
Cebit 2008  Heise ix Stand – Vortrag Windows Server 2008 Virtualisierung
Cebit 2009 Heise ix Stand – SCVMM Vortrag
ITSA Nuernberg 2009 – Referent zu Windows 7 und System Center
ice 2010 Lingen – Vortrag – Sicherheit bei APP-V, VDI, und Desktopvirtualisierung
Speaker auf der NRW Conf in Wuppertal – Vortrag zum Thema Neuerungen in Windows Server 2012 R2
Live Einrichtung Windows Server 2012 R2 Failover Cluster mit Hyper-V im Rahmen des “IT Jogging” bei der Fa. Netz-Weise in Hannover
Windows Server 2012 R2 und System Center 2012 R2 Vortrag im Rahmen des “IT Jogging” bei der Fa. Netz-Weise in Hannover
Vortrag Windows Server 2012 und Hyper-V fuer die Fa. Wortmann AG in Huellhorst fuer das TERRA Partner Come together 2012
Speaker auf der NRW Conf in Wuppertal – Vortrag zum Thema Windows Server 2012 kann alles besser als Windows Server 2008 R2?!
WINone Konferenz in Aschheim-Dornach – Vortrag Neuerungen in SCEP 2012
WINone Konferenz in Aschheim-Dornach – Ganztages Workshop Windows Server 2012 Hyper-V Failover Cluster mit SCVMM 2012

FUGN Treffen:
Diverse System Center / Hyper-V Vortraege

NTUG Treffen:
Diverse System Center / Hyper-V Vortraege

Foren:
Diverse Hyper-V und System Center Foren http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-us/user/forums

Projekte:
Diverse Kundenprojekte im SCEP, Hyper-V, SCVMM-Umfeld. Implementierung von 2-5 Knoten Hyper-V Clustern

Gruss Marc